Herzlich willkommen auf meiner Homepage. Mit dieser Seite möchte ich nicht mich selbst sondern meine Leidenschaft beschreiben und sie mit jedem teilen, der genau wie ich den Weg der Budo-Künste beschreitet oder daran Interesse hat.
Die Budo-Künste stecken voller Überraschungen und Faszination. Es Bedarf mehr als einer Seite, gar mehr als ein Leben sie zu erforschen und in Gänze zu verstehen. Doch wer sich trotz allem auf den Weg begibt, Mühe und hartes Training nicht scheut, der wird in dieser Kunst sein wahres "Ich" finden und sich nicht mehr mit Worten beschreiben müssen sondern erkennt sich in dem zurückgelegtem Weg der Budo-Kunst.
Die Budo-Künste entstanden in Japan zu Beginn der Edo-Periode ab 1603 bis 1868, einer vergleichsweise recht friedlichen Zeit in Japan. Die Samurai, einst gefürchtete Krieger, die im Kriegsfalle für ihre Lehnsherren kämpften mussten nun keine Kriege mehr führen.
Dennoch war das beständige Üben dieser Künste, welche bis dahin noch als Bujutsu (Kriegskunst) benannt waren eine übliche Tradition und sogar gesetzlich vorgeschrieben. Nun wurden aber charakterliche und moralische Lehren mit hinzugenommen und aus der Kriegskunst Bujutsu wurden die Budo-Kampfkünste.
Die bekanntesten Budo-Künste sind Jiu-Jitsu, Judo, Aikido, Karate, Sumo und Kendo. Durch die Weiterentwicklung und Hinzunahme verschiedener Techniken und letztendlich auch die Verbreitung in die westliche Welt (siehe Jiu-Jitsu Entstehungsgeschichte) entstanden auch neue Systeme, wie das deutsche Ju-Jutsu.
Ursprünglich gedacht, meinen Trainingspartnern im Verein eine Hilfe an die Hand zu geben etwas über die Theorie, also Geschichte, Tradition und sonstige Informationen über die Budo-Künste zu lernen, für die im Training nur wenig Zeit bleibt, entstand diese Seite.
Ich stelle hier die Budo-Künste
► Jiu-Jitsu
► Ju-Jutsu
► Hanbo-Jitsu
► Judo
vor und hoffe auch anderen Interessierten ein kleinen Einblick geben zu können.
Bitte beachte:
Diese Seite versteht sich als eine Zusammenstellung von Informationen, Lehren und eigener Erfahrung, diese können in anderen Ausbildungsstätten oder Budo-Verbänden etwas abweichen, da jeder Verein, Schule und Budo-Verband unterschiedliche Methodiken verwendet. Ein Anspruch auf breite Geltung sowie Anerkennung in allen Vereinen oder Verbänden der, hier beschriebenen Budokünsten kann nicht gegeben werden und ist nicht das Ziel dieser Seite.
Nähere Informationen über die, hier beschriebenen Budo-Künste -Sportarten sind den Verbänden, deren Ausbildungskonzepten, angegliederten Vereinen oder entsprechender Lektüren zu entnehmen. Einige dieser Quellen bediente ich mich zur Erstellung dieser Seite und können hier im Quellenverzeichnis eingesehen werden.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Durchstöbern
Herzlichst Euer
Jens Knoche